ENTDECKEN SIE DIE DIREKTANTRIEBSTECHNOLOGIE
DIE ZUKUNFT DER AUTOMATISIERUNG

Die Direktantriebstechnologie bezieht sich auf eine Motorkonstruktion, bei der keine Zahnräder, Riemen, Ketten oder andere Formen der Kraftübertragung erforderlich sind. Stattdessen ist der Motor direkt mit der zu bewegenden Last gekoppelt.
Diese Konstruktion bietet mehrere Vorteile. Unter anderem ermöglicht es eine bessere Kontrolle und Präzision, da sich die Last direkt auf die Anweisungen des Motors hin bewegt, ohne den möglichen Verlust an Effizienz oder Genauigkeit, der bei Getriebesystemen auftreten kann. Außerdem sind Direktantriebsmotoren in der Regel effizienter, da sie die Möglichkeit von Energieverlusten durch Reibung oder Verschleiß in einem Übertragungssystem ausschließen.
Im Maschinenbau kann diese Technologie für lineare Bewegungen (über Linearmotorachsen) und rotierende Bewegungen (über Torquemotoren) eingesetzt werden.
LÖSUNG FÜR LINEARE BEWEGUNG

Beispiel für ein Modul mit Linearmotor.
LÖSUNG FÜR DREHBEWEGUNGEN

Beispiel für einen Torquemotor.
Der Linearmotor
Der Linearmotor funktioniert nach demselben physikalischen Prinzip wie herkömmliche Drehmotoren, d. h. eine Kraft wird durch den Durchgang eines elektrischen Stroms durch ein Magnetfeld erzeugt.
Dieses Feld wird von Neodym-Permanentmagneten erzeugt, die gemeinhin als Seltenerdmagnete bekannt sind und zu den stärksten derzeit verfügbaren Magneten gehören. Bei ihnen fließt der Strom durch einen Kupferdraht, der in mehreren Spulen gewickelt ist, um eine höhere Kraft zu erzeugen.
Betrieb eines aus Achsen bestehenden Systems mit Linearmotor.
Wellenbetrieb mit Linearmotor in Verbindung mit Torquemotor.
Der Drehmomentmotor
Ein „Direct Drive Torque Motor“ ist ein spezieller Typ von Elektromotor, der die Vorteile der Direktantriebstechnologie mit einer hohen Drehmomentkapazität verbindet.
Das Hauptmerkmal der Direct-Drive-Technologie besteht darin, dass der Motor direkt mit der zu bewegenden Last gekoppelt ist, ohne jegliche Zwischenübertragung (wie Getriebe, Riemen oder Ketten). Diese direkte Verbindung ermöglicht eine genauere und effizientere Steuerung der Last, da sie die Möglichkeit von Genauigkeits- oder Effizienzverlusten ausschließt, die in Übertragungsnetzen auftreten können.
Einige Sektoren, in denen die Direct Drive-Technologie bereits eingesetzt wird...
Von der Halbleiterfertigung bis zur Robotik, von der Automobilindustrie bis zur Biotechnologie sind unsere Linearmotorantriebe und -module führend und bieten leistungsstarke, hochpräzise Lösungen. Ob für die genaue Positionierung in Mikroskopieanwendungen, für die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung in automatisierten Produktionslinien oder für die präzise Handhabung von Bauteilen in der Luft- und Raumfahrtindustrie, unsere Lösungen sind eine zuverlässige Wahl für Industrieprofis.
HALBLEITER
LASER SCHNEIDEN
WEISSES ZIMMER
ERNÄHRUNG
TEXTIL
AUTOMOTION
FOTOVOLTAIK
VERPACKUNG
PFLANZEN
Reale Anwendungen mit SINADRIVES-Lösungen
In diesem Abschnitt sehen Sie einige der Lösungen, die für Maschinenhersteller entwickelt wurden.
Herstellung von Mausefallen
Das hier vorgestellte Video bietet einen detaillierten Einblick in verschiedene Systeme, die mit SINADRIVES Linearmotorachsen ausgestattet sind. Diese mit äußerster Präzision und technischem Know-how entwickelten Systeme sind ein Beweis für die Innovation und Qualität, die für unsere Marke stehen. Unsere Lösungen sind nicht einfach nur Ergänzungen zu den Maschinen, in denen sie eingesetzt werden, sondern sie sind wesentliche und transformative Komponenten. Dies ist der Fall bei der im Video gezeigten Maschine, die zur Herstellung von Mausefallen verwendet wird. Dank unserer Linearmotorlösungen konnte die Maschine eine beeindruckende Produktionsrate von einem Artikel alle 1,2 Sekunden erreichen.
Leistungsstarke Handhabung
Bei dem in diesem Video gezeigten Projekt handelt es sich um ein Hochleistungs-Handlingsystem mit Linearmotorachsen. Dieses System, das Ergebnis einer sorgfältigen Planung und präzisen Ausführung, hat Zykluszeiten von weniger als 5 Sekunden erreicht. Diese Leistung ist ein Beweis für die Effizienz unseres Teams und der von uns eingesetzten Technologie. Dank der Linearmotortechnik können wir kürzere Taktzeiten und damit eine höhere Produktivität erreichen. Dies bedeutet für unsere Kunden eine überlegene Leistung und eine Optimierung der Produktionsprozesse, was ihnen die Möglichkeit bietet, in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Markt die Nase vorn zu haben.
Mehrere 3D-Laserscanner
Bei dem von uns vorgestellten Gerät handelt es sich um einen mehrfachen linearen 3D-Laserscanner, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, eine Gelenkkalibrierung durchzuführen. Diese Funktion liefert eine umfassende und genaue 3D-Punktwolke, die Rohdaten in eine detaillierte, dreidimensionale Darstellung des gescannten Objekts oder Raums umwandelt. Die Sinadrives-Linearmotortechnologie ist ein Schlüsselmerkmal für die Funktionalität dieses Scanners. Diese Technologie ist für ihre Präzision und Dynamik bekannt und ermöglicht ein reibungsloses und konsistentes Scannen, das jedes Mal hochwertige Ergebnisse gewährleistet. Die Präzision des Linearmotors sorgt dafür, dass jedes Detail erfasst wird, während sich der Scanner durch seine Dynamik an eine Vielzahl von Umgebungen und Aufgaben anpassen kann.
Wir haben Achsen, die auch den anspruchsvollsten Arbeitsanforderungen gerecht werden.



Wie lässt sich die Direct Drive-Technologie auf Ihrer Maschine anwenden?
Bei SINADRIVES präsentieren wir eine erprobte Technologie, die ideal für Maschinenhersteller ist, die die Leistung ihrer Maschine verbessern und die Entwicklungszeit drastisch reduzieren wollen. Bringen Sie Ihre Maschine in Rekordzeit auf den Markt und vermeiden Sie unnötige Entwicklungsschritte.
Diese Technologie kann je nach den spezifischen Anforderungen des jeweiligen Falles bei der Gestaltung einer Anwendung eingesetzt werden. SINADRIVES bietet eine breite Palette von Möglichkeiten für jedes Projekt, jeden Sektor und jeden Bedarf:
Standardlösungen
SINADRIVES bietet vertikale und horizontale Module an, die an die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Maschine angepasst werden können.
Wir bieten auch ISO-3-zertifizierte Produkte an, die ideal für den Einsatz in Reinraumumgebungen sind. Mit unseren Produkten garantieren wir nicht nur hervorragende Leistungen, sondern auch die Einhaltung höchster Qualitäts- und Sauberkeitsstandards. Standardlösungen mit Zertifizierungen

Mehrachsige Systeme
SINADRIVES-Wellenbaugruppen zeichnen sich durch ihren Aufbau als direkt angetriebene Linearmodule aus, die sich in Art, Größe und Anordnung der integrierten Wellen unterscheiden.
Je nach Automatisierungsbedarf werden zweiachsige Kombinationen oder dreidimensionale Portale eingesetzt. Diese mehrachsigen Systeme werden in verschiedenen Maßstäben angeboten, je nach den spezifischen Anforderungen der Anwendung (Last, Trajektorie, Dynamik und Positioniergeschwindigkeit).
Hohe Leistung, hohe Präzision, kurze Zykluszeiten, präzise Bewegung und Positionierung.

Modulares Automatisierungssystem
Komponenten
Das Linearmotor-Kit bietet Anpassungsfähigkeit und Vielseitigkeit mit maßgeschneiderten Lösungen für alle erforderlichen Abmessungen, Hübe und Konfigurationen und optimiert die Entwicklungszeit durch die Einbeziehung kompatibler und vorvalidierter Produkte.
Wir garantieren eine schnelle Lieferung aufgrund der sofortigen Verfügbarkeit des Bausatzes. Wir verfügen über ein Team hochqualifizierter Experten, die Ihnen jederzeit mit technischer Unterstützung zur Verfügung stehen. Die Flexibilität unseres Bausatzes ermöglicht eine nahtlose Integration in die Maschinenstruktur, ohne dass ein Aluminiumprofil erforderlich ist. Wir liefern Verkabelung und Steckverbinder.
Torquemotoren oder Drehtische
Unsere Produkte bestehen aus einem Direktantriebsmotor, der perfekt in ein Aluminiumgehäuse integriert ist, mit Kreuzrollenlagern, einem hochpräzisen Encoder und Steckern. Sie bieten Maschinenbauern eine hervorragende Alternative für die Durchführung von Drehbewegungen ohne Getriebe, die an eine Servosteuerung angeschlossen werden können.
Es ist wichtig zu betonen, dass der Maschinenhersteller dank des mechanischen Aufbaus mit einer zentralen Hohlwelle die Möglichkeit hat, Kabel und andere für die Anwendung erforderliche Vorrichtungen zu führen.
Reduziert die Größe eines Torquemotors im Vergleich zu einem Servomotor um 50 %.

Verschiedene Größen von Torquemotoren. Entdecken Sie die verschiedenen Modelle.
Besondere Projekte
Die Erarbeitung von maßgeschneiderten Lösungen im Bereich der Linearmotoren für unsere Kunden ist einer der Grundpfeiler von SINADRIVES.
Unser Team aus erfahrenen Entwicklern wird die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Linearmotoroption finden. Obwohl wir über eine breite Palette von Standardprodukten verfügen, kann in bestimmten Kontexten eine produktspezifische Anpassung und Anpassung die beste Alternative sein.
Wir freuen uns auf Ihre Herausforderung. Um dies zu erreichen, kombinieren wir unser umfangreiches Wissen mit bewährten technischen Verfahren und innovativem Denken. Auf diese Weise begleiten wir unsere Kunden von der ersten Konzeption bis zur Lieferung der Lösung.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZUR DIREKTANTRIEBSTECHNIK
Welche Art von Führung ist für meine Anwendung am besten geeignet?
Im Allgemeinen werden Linearführungen in zwei Kategorien eingeteilt: berührende und nicht berührende. Kontaktführungen werden in verschiedene Typen wie Rollen-, Kugelumlauf- und Reibführungen unterteilt. Die berührungslosen werden in Untertypen wie Luft, Hydrostatik und Elektromagnetismus unterteilt.
Welche Arten von Linearmotoren gibt es?
Im Wesentlichen gibt es vier verschiedene Klassen von Linearmotoren: eisenbehaftete, eisenlose, rohrförmige und piezoelektrische Motoren.
Wie funktioniert ein magnetischer elektrischer Linearmotor?
Der Linearmotor arbeitet nach dem gleichen physikalischen Prinzip wie herkömmliche Drehmotoren, d. h. eine Kraft wird durch den Fluss eines elektrischen Stroms durch ein Magnetfeld erzeugt.
Wie kann man einen Linearmotor schützen?
Zum Schutz eines Systems mit Linearmotor werden flexible und starre Abdeckungen verwendet. Die Wahl des einen oder des anderen hängt von den Anforderungen der Maschine in Bezug auf die Arbeitsumgebung ab, in der sie eingesetzt wird. Die Verwendung eines induktiven Drehgebers wird empfohlen, da es sich um ein robustes Bauteil handelt, das Schmutz und anderen Elementen widersteht.
Wie kann man verhindern, dass ein Linearmotor in vertikaler Position zusammenbricht?
Es gibt drei mögliche Lösungen: pneumatische oder elektromechanische Bremsen, Kompensation über magnetische Last und Kompensation mit einem Pneumatikzylinder.
Wie kann man verhindern, dass ein Linearmotor in vertikaler Position zusammenbricht?
Die Gleichung zur Berechnung der linearen Leistung lautet: P (kW) = M x V /100000 x µ, kW.

Im Vergleich zu konventionellen Technologien können verschiedene Wagen auf ein und derselben Schiene eingesetzt werden.

Unter Verwendung von Standard-Linearmotorachsen können mehrachsige kartesische Systeme in Rekordzeit entworfen und gebaut werden.

Unser Simulationstool zur Ermittlung der tatsächlichen Leistung für künftige Anwendungen
Die richtige Dimensionierung des Motors ist entscheidend für seine Effizienz. Dieses Simulationswerkzeug ermöglicht eine schnelle Bewertung verschiedener Motorkonfigurationen, ohne dass komplizierte Software oder spezielle Schulungen erforderlich sind.
Unsere Produktzertifizierungen

FUNKTIONALE SICHERHEIT
Das Zertifikat für die funktionale Sicherheit von Maschinen ist ein Dokument, das bescheinigt, dass ein bestimmtes System, eine Komponente oder ein Prozess den festgelegten Normen und Anforderungen der funktionalen Sicherheit entspricht.
Funktionale Sicherheit bezieht sich auf den Teil der Gesamtsicherheit des Systems oder der Anlage, der vom ordnungsgemäßen Funktionieren der Steuerungssysteme und der zugehörigen Komponenten oder Teilsysteme abhängt.
Im Zusammenhang mit Maschinen gewährleistet diese Bescheinigung, dass die in der Maschine implementierten Sicherheitsfunktionen so konstruiert und betrieben werden, dass das Risiko von Unfällen oder Schäden minimiert wird.
ISO 3
Unter Reinraum verstehen wir einen Raum mit kontrolliertem Partikelgehalt. Mit anderen Worten: Die Klassifizierung eines Raums vom Typ Reinraum legt eine maximale Anzahl von Partikeln fest, die in einer Volumeneinheit (z. B. in 1 m³) zulässig sind, wobei eine Klassifizierung nach Größe und Menge dieser Partikel erfolgt. Die gängigste Klassifizierung eines Reinraums ist die Klassifizierung nach EN ISO 14644-1: 2015. SINADRIVES verfügt über Linearmotorachsen, die für diese Räume geeignet sind. Damit eine Maschine in einem Reinraum arbeiten kann, muss sie bestimmte Anforderungen erfüllen:
Geringere Emissionen: Die Maschinen müssen so konstruiert und gebaut sein, dass die Partikelemissionen minimiert werden. Dazu kann die Verwendung von Materialien gehören, die keine Partikel freisetzen, und von speziellen Schmiermitteln, die nicht so leicht verdampfen.
Leichte Reinigung: Die Maschinen sollten leicht zu reinigen sein, um die Gefahr von Staub- und Partikelansammlungen zu verringern. Dies kann bedeuten, dass glatte Oberflächen vorhanden sind und Bereiche vermieden werden, in denen sich Staub ansammeln kann.
Sterilisationsbeständigkeit: In einigen Fällen müssen die Maschinen gegen Sterilisationsverfahren wie UV-Strahlung oder Sterilisationschemikalien beständig sein.
Energie und Wärme: Die Maschinen sollten energieeffizient sein und nicht zu viel Wärme erzeugen, da dies die kontrollierten Reinraumbedingungen stören könnte.
Vibrationen und Lärm: Die Maschinen sollten so konstruiert sein, dass Vibrationen und Lärm minimiert werden, da diese die Genauigkeit der im Reinraum durchgeführten Prozesse beeinträchtigen können.
CE-Kennzeichnung
Die CE-Zertifizierung ist ein Konformitätszeichen, das anzeigt, dass ein Produkt den Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltschutznormen der Europäischen Union (EU) entspricht. CE steht für „Conformité Européene“, was auf Französisch „Europäische Konformität“ bedeutet.
Damit ein Produkt die CE-Kennzeichnung erhält, muss es eine Reihe von EU-Richtlinien oder Verordnungen erfüllen, die für dieses Produkt gelten. Diese Anforderungen sind je nach Art des Produkts unterschiedlich und können Aspekte wie Nutzungssicherheit, elektromagnetische Emissionen, elektromagnetische Verträglichkeit, Energieeffizienz usw. umfassen.
UL-Kennzeichnung
Die UL-Zertifizierung (Underwriters Laboratories) ist eine Anerkennung, die von Underwriters Laboratories, einer weltweiten wissenschaftlichen Sicherheitsorganisation, ausgestellt wird. UL entwickelt Sicherheitsnormen und führt Prüfungen und Zertifizierungen für Produkte in Bezug auf ihre Sicherheit durch.
Ein Produkt, das die UL-Zertifizierung erhalten hat, wurde geprüft und entspricht den spezifischen Sicherheitsnormen von UL. Dazu gehören u. a. Tests auf Feuer, Stromschlag oder andere Sicherheitsgefahren.
UL-Zertifizierungen sind weltweit anerkannt und respektiert, aber besonders wichtig sind sie in den Vereinigten Staaten und Kanada, wo viele Produkttypen per Gesetz oder durch Handelsvorschriften eine UL-Zertifizierung haben müssen, bevor sie verkauft werden dürfen.
Damit ein Produkt die CE-Kennzeichnung erhält, muss es eine Reihe von EU-Richtlinien oder Verordnungen erfüllen, die für dieses Produkt gelten. Diese Anforderungen sind je nach Art des Produkts unterschiedlich und können Aspekte wie Nutzungssicherheit, elektromagnetische Emissionen, elektromagnetische Verträglichkeit, Energieeffizienz usw. umfassen.
UL/CSA-Kennzeichnung
Die UL/CSA-Zertifizierung ist eine Art von Produktsicherheitszertifizierung, die sowohl von den Underwriters Laboratories (UL), die hauptsächlich in den Vereinigten Staaten anerkannt sind, als auch von der Canadian Standards Association (CSA), die in Kanada anerkannt ist, erteilt wird.
UL und CSA sind unabhängige Organisationen, die die Sicherheit von Produkten prüfen und zertifizieren. Wenn ein Produkt eine UL/CSA-Zertifizierung hat, bedeutet dies, dass es von einer oder beiden dieser Organisationen streng geprüft wurde und deren spezifische Sicherheitsstandards erfüllt.

Kostenvergleich zwischen einer Linearmotorachse und einer Spindel- oder Zahnriemenachse
Bei Lösungen, bei denen eine lineare Bewegung erforderlich ist und der Hub kurz ist, kann eine Linearmotorlösung wirtschaftlicher sein als eine Welle mit einem herkömmlichen System.
Darüber hinaus sind unsere Spezialmodule so konzipiert, dass sie die zusätzlichen Kosten, die mit der Implementierung einer Spindel- oder Zahnriemenachse verbunden sind, reduzieren und somit eine noch kostengünstigere Option darstellen. Durch den Wegfall zusätzlicher Komponenten vereinfachen unsere Module die Planung und Installation und sparen dabei Zeit und Geld.
Diese Effizienz und Wirtschaftlichkeit machen unsere Module zur idealen Wahl für Anwendungen, die präzise lineare Bewegungen über kurze Distanzen erfordern, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung oder Haltbarkeit einzugehen.